top of page

Eltern stellen ihren Beruf vor

Am 22. Mai 2025 besuchte Melanie Kirnbauer die 2.b Klasse, um ihren Beruf als Evolutionspädagogin vorzustellen. An einem spannenden und lehrreichen Vormittag erklärte sie den Kindern, was sich hinter diesem Beruf verbirgt und wie wichtig die sieben Entwicklungsstufen in den ersten Lebensjahren sind.

Anhand eines liebevoll gestalteten Kinderbuches führte Frau Kirnbauer durch die verschiedenen Entwicklungsphasen, die Kinder in ihren frühen Jahren durchlaufen. Sie machte deutlich, dass nicht vollständig integrierte Entwicklungsschritte – obwohl nicht zwangsläufig – Auswirkungen auf das spätere Lernen und Verhalten haben können. Mögliche Folgen seien unter anderem Ängste, Konzentrationsschwierigkeiten, Probleme beim Lesen, Rechnen oder Schreiben sowie ein geringes Selbstwertgefühl.

Mit viel Bewegung, Spiel und Freude gestaltete sie im Anschluss praktische Einheiten, bei denen die Kinder aktiv mitmachen konnten. Durch spielerische Bewegungsübungen erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie beide Gehirnhälften besser miteinander vernetzt werden können. Dies trägt dazu bei, Lernprozesse zu erleichtern und das individuelle Potenzial besser zu entfalten.

Der gesamte Vormittag war für die Kinder nicht nur unterhaltsam, sondern auch äußerst informativ und inspirierend. 

Wir bedanken uns herzlich bei Melanie Kirnbauer für ihren engagierten und kindgerechten Einblick in  ihren Beruf als Evolutionspädagogin.


bottom of page